DSGVO-Hinweis
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai 2018
Sheetize und die DSGVO
Am 25. Diese Seite gibt einen Überblick über die von der DSGVO beschriebenen Rollen, die Verantwortlichkeiten jeder Partei und unsere Bemühungen Einrichtung zur Unterstützung dieser Empfehlungen. Während Sie unsere Dienste nutzen, können Sie Dateien zur Verarbeitung über unsere Cloud-API-Plattformen hochladen, Sie können auch unser Support-Team kontaktieren Dateien für Debug- oder Supportzwecke. Aufgrund der Art unserer Produkte und Dienstleistungen können Ihre Dateien Informationen von oder über Ihre Kunden enthalten. Die bevorstehenden Aktualisierungen unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie sind zwar durch die Vertraulichkeitsklauseln in unserer EULA abgedeckt, festigen diese Rechte jedoch weiter. Dies sind Ihre betroffenen Personen, und Sie gelten als der Datenverantwortliche für diese personenbezogenen Daten . Unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie bezeichnen diese Daten als Kundendaten. Die Verwendung von Sheetize-Diensten zur Verarbeitung Ihrer Kundendaten bedeutet, dass Sie Sheetize als Datenverarbeiter beauftragt haben, bestimmte Datenverarbeitungsaktivitäten in Ihrem Namen durchzuführen . Artikel 28 der DSGVO besagt, dass die Beziehung zwischen dem für die Verarbeitung Verantwortlichen und dem Auftragsverarbeiter schriftlich erfolgen muss (elektronische Form ist gemäß Artikel 28 Absatz (9) akzeptabel). Unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen dienen auch als Ihr Datenverarbeitungsvertrag mit Sheetize. Sie legen die Anweisungen fest, die Sie Sheetize in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten erteilen, die Sie kontrollieren, und legen die Rechte und Pflichten beider Parteien fest. Sheetize verarbeitet Ihre Kundendaten nur auf der Grundlage Ihrer Anweisungen als Datenverantwortlicher. Wenn Daten von Datenverarbeitern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden, legt die DSGVO strenge Anforderungen für die Übertragung von Daten außerhalb des Anwendungsbereichs fest, wenn seinen Schutz. Da Sheetize ein australisches Unternehmen ohne europäische Einheit ist, trifft der Datenverantwortliche die alleinige Entscheidung, Daten an Sheetize zu übermitteln, das seinen Sitz in Australien außerhalb des EWR hat und dessen technische Infrastruktur in den USA angesiedelt ist . Wenn wir mit Unterauftragsverarbeitern zusammenarbeiten, tun wir dies in wohlüberlegter Weise unter Berücksichtigung der Rechtmäßigkeit der Übertragung bei jedem Schritt. Wir führen eine aktuelle Liste der Unterauftragsverarbeiter in unseren Bedingungen von Nutzen. Dadurch wird sichergestellt, dass wir hinsichtlich unserer Übertragungen und der von uns verwendeten Auftragsverarbeiter vollständig transparent sind. Wir erklären Ihnen, welche Daten wir übermitteln und zu welchem Zweck. Wir arbeiten nur mit Unterauftragsverarbeitern zusammen, die entweder nach dem EU-US-Datenschutzschild zertifiziert sind oder die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission für Datenübertragungen mit uns unterzeichnet haben. Wenn Sie Fragen zu diesen Punkten haben, können Sie sich an uns wenden kontaktieren Sie uns unter privacy@sheetize.app. Sheetize fungiert als Datenverantwortlicher für die personenbezogenen Daten, die wir über Sie, den Benutzer unserer Web-Apps und Website, den Käufer unserer Produkte oder Dienstleistungen erheben. Zweitens verarbeiten wir Daten, um unsere Anforderungen zu erfüllen gesetzliche Verpflichtungen (DSGVO Artikel 6(1)(c)) – dies betrifft in erster Linie Finanzdaten und Informationen, die wir benötigen, um unserer Rechenschaftspflicht nachzukommen Rechtsstreitigkeiten. Drittens verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für unsere berechtigten Interessen gemäß DSGVO Artikel 6(1)(f). Als Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten verpflichtet sich Sheetize, Ihre Rechte gemäß der DSGVO zu respektieren. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter dpo@sheetize.app Sheetize respektiert die Privatsphäre seiner Kunden und deren Auftraggeber. Zu diesem Zweck haben wir sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen gemäß implementiert und verbessern diese kontinuierlich der DSGVO, um die angemessene Verarbeitung personenbezogener Daten zu gewährleisten. Wir haben unsere internen Prozesse und Abläufe überprüft, um sicherzustellen, dass wir die Daten, die unsere Systeme durchlaufen, abbilden und prüfen kundenseitige Systeme, um den Grundsätzen von Privacy by Design gerecht zu werden. Jeglicher Zugriff auf Kundendaten erfolgt nur mit der Erlaubnis unserer Kunden und ist immer begrenzt und spezifisch im Umfang des Vertrags zwischen Sheetize und seinen Kunden. Unsere internen Verfahren und Protokolle stellen sicher, dass wir die DSGVO-Anforderungen zur Rechenschaftspflicht erfüllen. Wir binden selten neue Dienste von Drittanbietern ein, aber wenn wir dies tun, haben wir einen internen Prozess zur Bewertung dieser Lieferanten auf ihrer Sicherheits- und Datenschutzerwägungen. Wir halten die Anzahl der Unterauftragsverarbeiter auf einem Minimum und verwenden nach Möglichkeit unsere eigene Technologie und Infrastruktur für die Verarbeitung. Das Eigentum betroffener Personen an ihren personenbezogenen Daten ist das Herzstück der DSGVO. Wir arbeiten an einem Plan, um auf Löschungsanfragen betroffener Personen zu reagieren ihre Daten zu ändern oder zu übertragen. Das bedeutet, dass unsere Kundendienstspezialisten zusammen mit den Technikern, die sie bei ihrer Arbeit unterstützen, gut darauf vorbereitet sind, Ihnen in allen Angelegenheiten zu helfen, die Ihre personenbezogenen Daten betreffen. Unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie werden regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass wir auf der guten Arbeit aufbauen, die wir in diesem Bereich immer geleistet haben Dokumente die Grundlage unserer Beziehung zu Ihnen darstellen, ist es für uns von größter Bedeutung, Ihre Rechte in diesen Dokumenten offen und klar darzulegen. Schulungen und Sensibilisierung für die DSGVO, die Handhabung und Verarbeitung personenbezogener Daten wurden im gesamten Sheetize-Geschäft kommuniziert. Jedes Sheetize-Teammitglied ist sich dessen bewusst die Probleme und unsere Richtlinien rund um die Einhaltung der DSGVO und andere datenschutzbezogene Themen. Wir haben diese Schulung in unsere Schulungsanforderungen für neue Teammitglieder integriert und regelmäßige Auffrischungsprüfungen geplant. Wir glauben an den oben genannten Ansatz die DSGVO einzuhalten, steht im Einklang mit dem Ethos ihres Zwecks und dem, was sie erreichen will.Sheetize als Datenverarbeiter
Datenübertragungen
Sheetize als Datenverantwortlicher
Was meinen Sie mit "berechtigten Interessen"?
Was tut Sheetize für die DSGVO
Interne Prozesse, Sicherheit und Datenübertragung
Action-to-action-subje ct-Zugriffsanfragen
Dokumentation
Training und Bewusstsein